Die Grundlagen der architektonischen 3D-Modellierung

Der beste Weg, die Grundlagen der Architekturmodellierung zu verstehen, besteht darin, sie in Aktion zu sehen. Während die Schlüsselkonzepte einfach sind, sind dieselben Konzepte auch auf die größten Projekte anwendbar. Zu den Hauptideen gehören:

Einrichten Ihres Arbeitsbereichs n Extrudieren eines 2D-Plans für die Höhe.

Extrudieren einer 2D-Ansicht für die Dicke.

Erstellen Sie Polstermöbel mit dem Meshsmooth-Modifikator.

Bau einer Straßenlaterne mit dem Modifikator „Bevel Profile“.

Erstellen Sie eine Hohlkehlenform, indem Sie eine Form auf einem Weg anheben.

Entwerfen von Hohlkehlenformteilen mit dem Modifikator „Lathe“.

So wie ein Arzt keine Operation beginnen Architekturmodell 1 100 würde, ohne sich gründlich zu reinigen, sollten Sie nicht mit dem Modellieren beginnen, ohne Ihre Arbeitsakte vorzubereiten. Sie erstellen eine 3D-Datei mit einigen Grundeinheiten und fangen ein. Obwohl dies für viele von Ihnen ein grundlegender Vorgang sein mag, übersehen einige Leute diese Einstellungen und haben Probleme mit Ungenauigkeiten beim Erstellen und Platzieren von Objekten. Das Vornehmen dieser Einstellungen ist ein wichtiger Schritt in der Produktion.

Legen Sie die Snap-Einstellungen fest und speichern Sie dann die Datei, um sie als Prototyp für zukünftige Projekte zu verwenden. Alle Einstellungen, die Sie in diesem Prototyp vornehmen, werden jedes Mal automatisch geladen, wenn Sie eine neue Datei öffnen oder eine Datei/Zurücksetzen durchführen.

Die Datei funktioniert ähnlich wie AutoCAD-Prototypdateien, mit der Ausnahme, dass Sie in verschiedenen 3D-Programmen nur einen Prototyp haben können. Sie könnten auf Ihrer Festplatte Dateien mit verschiedenen Einstellungen, aber ohne Netzobjekte haben und diese einfach öffnen und dann als neue Arbeitsdatei speichern.

Die Einstellungen des Prototyps bieten die dringend benötigte Präzision für die Architekturmodellierung: Mit den richtigen Einheiteneinstellungen und Rasterabständen können Sie 2D- oder 3D-Modelle erstellen, die auf 1/100 Zoll genau sind. Wenn Sie mit Einheiteneinstellungen, Rasterabständen und Prototypen vertraut sind, können Sie diese Übung gerne überspringen und mit dem nächsten Abschnitt fortfahren.