Sobald die Sendung versandbereit ist, wird sie an einem bestimmten Standort oder einem bestimmten Lieferpunkt in Deutschland durch den Zollbereich geleitet. Zollbehörden in Deutschland überprüfen die Sendung, um sicherzustellen, dass sie den örtlichen Gesetzen und Vorschriften entspricht.
Einige Speditionen, wie z. B. Package Express, erheben möglicherweise zusätzliche Gebühren Expressversand für Zollagentendienste, bei denen sie als Vermittler fungieren, um die erforderlichen Dokumente zu bearbeiten und den Zollabfertigungsprozess zu fördern. Diese Gebühren können sich zwar summieren, sind aber aufgrund der Seelenruhe, die sie bieten, und der Garantie, dass Ihre Sendung schnell den Zoll passiert, oft lohnenswert.
Zusätzlich zu den Zollgebühren erhebt Deutschland Mehrwertsteuer auf importierte Waren. Die Mehrwertsteuer wird auf der Grundlage des Zollwerts der Waren berechnet, einschließlich der Zollgebühren.
Um den geschuldeten Betrag zu berechnen, müssen Sie den Zollwert der Waren kennen, der den Preis der Waren selbst, die Versandkosten und die Versicherung (falls zutreffend) umfasst. Deal Express und andere Kurierdienste bieten in der Regel Ressourcen oder Hilfestellung zur Schätzung dieser Kosten vor dem Versand an, damit Sie eine klare Vorstellung davon haben, was Sie erwartet.
Diese Regeln regeln alles, von den Waren, die in das Land eingeführt werden dürfen, bis hin zu der Höhe der Zollgebühren und der zu zahlenden Mehrwertsteuer (Mehrwertsteuer) und der Dauer des Zollverfahrens. Die Mehrwertsteuer wird auf Grundlage des Zollwerts der Waren berechnet, zuzüglich der Zollsteuer. Deal Express übernimmt in der Regel die Mehrwertsteuer- und Zollabfertigung im Namen des Kunden während des Liefervorgangs, obwohl der Empfänger diese Gebühren möglicherweise bezahlen muss, bevor die Waren geliefert werden. Einige Speditionsdienste, wie z. B. Deal Express, erheben möglicherweise zusätzliche Gebühren für Zollmaklerdienste, bei denen sie als Vermittler fungieren, um die erforderlichen Dokumente zu bearbeiten und das Zollgenehmigungsverfahren zu fördern.
Egal, ob Sie ein Geschäftsinhaber oder eine Privatperson sind, die Waren in Deutschland versenden oder abholen möchte, das Wissen über die Feinheiten der Zollgesetze und die verschiedenen mit Parcel Express verbundenen Versandkosten kann Ihnen Zeit, Stress und Geld sparen.
Eine der größten Kosten, die beim Import von Waren nach Deutschland anfallen, sind Zollgebühren. Die Zollgebühren für jede Art von Waren können erheblich variieren, und Deutschland folgt dem gängigen Zollgebührensystem der EU, was bedeutet, dass die Gebühren in allen EU-Mitgliedsstaaten im Allgemeinen einheitlich sind.
Es kann auch Fälle geben, in denen Zollbehörden in Deutschland ein Paket zur Überprüfung aufbewahren. In diesem Fall wird der Öffnungsprozess verschoben und für das Paket können zusätzliche Gebühren für die Überprüfung anfallen.
Parcel Express übernimmt normalerweise die Mehrwertsteuer- und Zollabfertigungsgebühren im Namen des Kunden während des Lieferprozesses, obwohl der Empfänger diese Gebühren möglicherweise bezahlen muss, bevor die Waren geliefert werden. Der Spediteur wird sich in der Regel mit einer Zollbestätigung und einer Zahlungsaufforderung an den Empfänger wenden. Wenn der Empfänger diese Gebühren nicht sofort bezahlt, kann der Zoll das Paket zurückhalten, bis die Zahlung erfolgt ist.
Beim internationalen Versand von Waren kann das Einhalten der Zollvorschriften und das Kennen der Versandkosten einer der schwierigsten Aspekte des Prozesses sein. Dies gilt für diejenigen, die Pakete nach Deutschland versenden oder von dort empfangen, einem Land, das für seine strengen Zollvorschriften und ein organisiertes Liefersystem bekannt ist. Egal, ob Sie ein Geschäftsmann oder eine Privatperson sind, die Waren nach Deutschland versenden oder empfangen möchte, das Kennen der Einzelheiten der Zollvorschriften und der verschiedenen Versandkosten, die mit Package Express verbunden sind, kann Ihnen Geld, Ärger und Zeit ersparen.
Das Zollverfahren variiert je nachdem, ob die Waren aus privaten oder geschäftlichen Gründen versendet werden. Auf der anderen Seite können private Sendungen eine höhere Zollfreigrenze haben, was bedeutet, dass Sie bestimmte Waren möglicherweise ohne Zollgebühren einführen können, wenn ihr Wert unter eine bestimmte Grenze fällt.