Selbst wenn Garagentore aus dünnstem Stahl gefertigt sind, können sie für den Durchschnittsbürger immer noch äußerst umständlich und schwer zu öffnen sein. Wenn Sie die Tür isolieren, wird sie schwerer. Wenn man zu diesem Gewicht noch einen Arm voller Kinder oder Lebensmittel hinzufügt, entsteht eine sehr unangenehme Erfahrung.
Garagentore gibt es in allen Breiten und Mr. Schlüsseldienst Höhen. Auch das Gewicht kann je nach Materialart und Konstruktion eines Garagentors erheblich variieren. Schwerere Garagentore benötigen einen stärkeren Garagentoröffner als das einfache, nicht isolierte Garagentor aus Aluminium. Welcher Motortyp stark genug ist, um ein bestimmtes Garagentor anzuheben, ist eine Frage, die jeder professionelle Installateur oder Hersteller beantworten kann.
Nicht jeder Garagentoröffner ist gleich. Für Garagentoröffner stehen überwiegend drei verschiedene Antriebsarten zur Verfügung: Kettenantrieb, Schraubenantrieb und Riemenantrieb. Jeder dieser Opener hat Vorteile, die den anderen fehlen. Ein vierter Antriebstyp namens Torsionsantrieb ist ebenfalls erhältlich, kann jedoch bei nicht präziser Installation schwierig sein und sollte daher am besten einem professionellen Installateur überlassen werden.
Die einfachste Art elektrischer Garagentoröffner ist der altbewährte Kettenantrieb. Ähnlich wie eine Fahrradkette benötigt dieser spezielle Antrieb regelmäßig Schmieröl und muss angepasst werden, wenn die Zahnräder und die Kette altern. Kettengetriebene Garagentoröffner erzeugen von allen auf dem Markt erhältlichen Typen den meisten Lärm und sind mit unterschiedlich großen Motoren für schwerere oder größere Tore erhältlich.
Türöffner mit Schraubenantrieb gelten aufgrund der Konstruktion des Antriebs als die langlebigste bzw. wartungsfreieste Art von Türöffnern. Während der Installationsprozess fast identisch mit Kettenantriebssystemen ist, „fährt“ der Schlitten eines Schraubantriebsöffners entlang einer spiralförmigen Schraubenstange. Dieses System verfügt über die wenigsten beweglichen Teile aller drei wichtigsten Garagentoröffner und erzeugt nicht so viel Lärm wie die kettengetriebenen Einheiten. Die Kosten für Öffner mit Schraubenantrieb sind etwa 30 bis 50 US-Dollar höher als die ihrer Gegenstücke mit Kettenantrieb. Der vielleicht am meisten geschätzte Vorteil von Schraubenantriebssystemen besteht darin, dass sich viele mit der doppelten Geschwindigkeit öffnen wie andere Antriebe, was die Wartezeit bis zur Garageneinfahrt verkürzt.
Das leiseste Modell eines Garagentoröffners ist ein riemengetriebener Öffner. Diese Einheiten verwenden zum Anheben der Tür einen stahlverstärkten Gummiriemen. Dadurch kommt es zu keinem Metallkontakt zwischen Hubwerk und Antriebsrad. Während die Türrollen in den Schienen etwas Lärm verursachen, fehlt bei Riemenantriebsöffnern aufgrund des Antriebsstils und des Motors der Großteil des Lärms, der bei Standard-Türöffnern auftritt. Riemenantriebsöffner sind die teuersten der drei Typen, erzeugen aber fast keine wahrnehmbaren Geräusche. Befindet sich eine Garage neben einem Schlafzimmer, ist es unwahrscheinlich, dass der Bewohner überhaupt hören würde, wie sich das Garagentor öffnet. Tatsächlich wird der durchschnittliche Hausbesitzer den Riemenantriebsmotor zunächst genau bemerken, da er keine übermäßigen Geräusche verursacht.
Auch wenn der durchschnittliche Handwerker über die nötigen Fähigkeiten verfügt, einen Garagentoröffner zu installieren, kann dies aufgrund der möglicherweise erforderlichen Verstärkung am Kopf der Garagenöffnung, der Garagendecke selbst und eventueller Anpassungen ein äußerst frustrierender Vorgang sein zu den Torsionsfedern notwendig sein.
Torsionsfedern sollten NICHT vom durchschnittlichen Hausbesitzer oder Heimwerker eingestellt werden. Zum sicheren Einstellen von Torsionsfedern sind geeignete Spezialwerkzeuge erforderlich. Für die sichere und ordnungsgemäße Einstellung der Torsionsfedern sollte ein erfahrener und sachkundiger Fachmann beauftragt werden. Wenn die Torsionsfedern abgenutzt oder nicht richtig eingestellt sind, kann es zu schweren oder schlimmeren Verletzungen kommen.